Schweißhunde

Schweißhunde
Schweißhunde,
 
an der Leine (Schweißriemen, mindestens 6 m lang) geführte Jagdhunde (Laufhunde) zum Aufspüren des angeschossenen Wildes auf dem durch Blut (»Schweiß«) markierten Fluchtweg (Schweißfährte, Rotfährte). Zu den Schweißhunden gehören u. a. Hannoverscher Schweißhund, Cockerspaniel, Deutscher Jagdterrier, Deutscher Wachtelhund, Pointer.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schweißhunde — Ein Bayerischer Gebirgsschweißhund Schweißhunde (Jägersprache: schweißen = bluten) sind Jagdhunde, die darauf spezialisiert sind, krankes (verletztes), schweißendes Schalenwild im Rahmen der Nachsuche zu suchen und zu stellen. Von den… …   Deutsch Wikipedia

  • Baujagd — Ein Labrador Retriever mit apportierter Tafelente. Als Jagdhund wird ein Hund bezeichnet, der dem Menschen – in der heutigen Zeit dem Jäger – im weitesten Sinne als Gehilfe bei der Jagd dient. Unter dem Begriff „Jagdhund“ wird heute dabei eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Jagdgebrauchshund — Ein Labrador Retriever mit apportierter Tafelente. Als Jagdhund wird ein Hund bezeichnet, der dem Menschen – in der heutigen Zeit dem Jäger – im weitesten Sinne als Gehilfe bei der Jagd dient. Unter dem Begriff „Jagdhund“ wird heute dabei eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Schiesshund — Ein Labrador Retriever mit apportierter Tafelente. Als Jagdhund wird ein Hund bezeichnet, der dem Menschen – in der heutigen Zeit dem Jäger – im weitesten Sinne als Gehilfe bei der Jagd dient. Unter dem Begriff „Jagdhund“ wird heute dabei eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Schießhund — Ein Labrador Retriever mit apportierter Tafelente. Als Jagdhund wird ein Hund bezeichnet, der dem Menschen – in der heutigen Zeit dem Jäger – im weitesten Sinne als Gehilfe bei der Jagd dient. Unter dem Begriff „Jagdhund“ wird heute dabei eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Jagdhund — Ein Labrador Retriever mit apportierter Tafelente Als Jagdhund wird ein Hund bezeichnet, der dem Menschen – in der heutigen Zeit dem Jäger – im weitesten Sinne als Gehilfe bei der Jagd dient. Unter dem Begriff „Jagdhund“ wird heute dabei eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Jagdhundrassen — Inhaltsverzeichnis 1 Einteilung der Jagdhunde gemäß der FCI Nomenklatur 1.1 Gruppe 3: Terrier 1.1.1 Sektion 1: Hochläufige Terrier 1.2 Gruppe 4: Dachshunde 1.3 Gruppe 5: Spitze und …   Deutsch Wikipedia

  • Schweißhund — Ein Bayerischer Gebirgsschweißhund Schweißhunde (Jägersprache: schweißen = bluten) sind Jagdhunde, die darauf spezialisiert sind, verletztes, blutendes Schalenwild im Rahmen der Nachsuche zu suchen und zu stellen. Die FCI listet diese Hunde in… …   Deutsch Wikipedia

  • Bayerischer Gebirgsschweißhund — FCI Standard Nr. 217 Gruppe 6: Laufhunde …   Deutsch Wikipedia

  • Hannoverscher Schweißhund — FCI Standard Nr. 213 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”